Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tagung 50 Jahre Strafrechtsreform

9. Oktober - 10. Oktober

Donnerstag, 9. Oktober 2025 Universität Göttingen 18:00 bis 20:00 Uhr

Thomas Weigend & Bernhard Böhm: Wie Rechtswissenschaft und Rechtspolitik das moderne Strafrecht formen: Eine Bilanz nach 50 Jahren Großer Strafrechtsreform

Moderation: Uwe Murmann

Freitag, 10. Oktober 2025 Universität Göttingen 09:00 bis 17:00 Uhr

Michael Kubiciel & Alexander Baur: Begrüßung/Grußworte

Ideengeschichte und Kriminalpolitik

Stefan Braum: Der Alternativ-Entwurf: ein Modell der deutschen Strafrechtsgeschichte und seine europäischen Bezüge

Michael Kubiciel: Gesetzgebung als Akt wissenschaftlicher Planung

Fundamente strafrechtlicher Verantwortlichkeit

Matthias Wachter: Zwischen ‚weiser Zurückhaltung‘ und ‚Verantwortungsscheu des Gesetzgebers‘ – Zielsetzung und Wirkung des Zweiten Gesetzes zur Reform des Strafrechts im Bereich des Versuchs und des Rücktritts

Andreas Popp: Die leere Mitte. Zur Allgemeinen Verbrechenslehre nach der Straf- rechtsreform

Rechtsfolgen der Straftat

Bernd-Dieter Meier: Die Bindung der Strafe an die Tatschuld – Strafarten und Strafzumessung in der Strafrechtsreform

Alexander Baur: Kriminalprävention im Spannungsfeld von Besserung und Sichern – Die Entstehung der Führungsaufsicht

Michael Kubiciel & Alexander Baur: Rapport de synthèse

Nähere Informationen unter: https://www.uni-goettingen.de/de/veranstaltungen/438323.html

Eine Anmeldung ist bis zum 26.09.2025 per E-Mail an möglich.

Details

Beginn:
9. Oktober
Ende:
10. Oktober
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
https://www.uni-goettingen.de/de/veranstaltungen/438323.html

Veranstaltungsort

Georg-August-Universität Göttingen
Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie Platz der Göttinger Sieben 6
Göttingen, 37073
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen