Tagungsvorträge
11.4.
14.00 Begrüßung
14.15 Feuerbachs Straftheorie (Carl-Friedrich Stuckenberg)
15.00 Feuerbachs Projekt einer vergleichenden Rechtswissenschaft (Eric Hilgendorf)
15.45 Pause
16.00 Feuerbach als Gesetzgeber (Bernd Mertens)
16.45 Feuerbachs „Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen Peinlichen Rechts“ (Arnd Koch)
17.30 Pause
17.45 Feuerbach und das Strafprozessrecht (Wolfgang Wohlers)
18.30 Ende des ersten Tagungstages
12.4.
9.00 Feuerbach und die politischen Auseinandersetzungen seiner Zeit (Martin Löhnig)
9.45 Feuerbach und Frankreich (Heike Jung)
10.30 Pause
10.45 Feuerbach und Österreich (Martin P. Schennach/Franziska Niedrist)
11.30 Feuerbach und Ungarn (Elemér Balogh)
12.15 Mittagessen
13.45 Feuerbach und China (Genlin Liang)
14.30 Feuerbach und die spanischsprachige Welt (Leandro Dias)
15.15 Pause
15.30 Feuerbach und die Türkei (Baran Kizilirmak)
16.15 Feuerbach und die Mongolei (Tol. Zolboo)
17.00 Ende der Tagung
Zuhörerinnen und Zuhörer sind willkommen!
Anmeldungen bitte richten an: http://Eric.Hilgendorf[at]uni-wuerzburg.de.